Skip to content
FacebookTwitterLinkedInXingYouTube
Svenja Hoferts persönlicher Blog LogoSvenja Hoferts persönlicher Blog Retina Logo
  • Home
  • Svenja Hofert
    • Unternehmen
    • Bücher Svenja Hofert
    • Tests und Spiele
    • Presse Svenja Hofert
    • Fotos
    • Kolumnen von Svenja Hofert
  • Buchung
    • Impulse & Podium
  • Ausbildung
    • Agiler Coach und Kulturgestalter
    • TeamworksPLUS
  • Blogs
  • Kontakt
  • Home
  • Svenja Hofert
    • Unternehmen
    • Bücher Svenja Hofert
    • Tests und Spiele
    • Presse Svenja Hofert
    • Fotos
    • Kolumnen von Svenja Hofert
  • Buchung
    • Impulse & Podium
  • Ausbildung
    • Agiler Coach und Kulturgestalter
    • TeamworksPLUS
  • Blogs
  • Kontakt
  • Home
  • Svenja Hofert
    • Unternehmen
    • Bücher Svenja Hofert
    • Tests und Spiele
    • Presse Svenja Hofert
    • Fotos
    • Kolumnen von Svenja Hofert
  • Buchung
    • Impulse & Podium
  • Ausbildung
    • Agiler Coach und Kulturgestalter
    • TeamworksPLUS
  • Blogs
  • Kontakt
Kolumnen zu Karriere, Führung und Entwicklung

Mindshift Intuitionsschärfer

Von Svenja Hofert|2019-03-16T09:00:37+01:0016. März 2019|

Diesen Beitrag Teilen:

Über Svenja Hofert

Svenja Hofert ist Unternehmensberaterin, Kolumnistin und Autorin von mehr als 30 Sach- und Fachbüchern, die in bis zu sieben Auflagen erschienen. Ihr aktuelles Werk heißt "Mindshift. Mach dich fit für die Arbeitswelt von morgen" und erschien 2019 bei Campus. Hofert beschäftigt sich mit den Veränderungen in der Arbeitswelt durch die digitale Transformation. Dabei verbindet sie verschiedene Welten und öffnet oft überraschende Blickwinkel.Hofert gründete verschiedene Unternehmen, zuletzt 2015 die Teamworks GTQ Gesellschaft für Teamentwicklung und Qualifizierung GmbH in Hamburg.  Teamworks GTQ berät Organisationen und bietet ein offenes Workshopprogramm sowie die einzigartige Ausbildung TeamworksPLUS® in Kooperation mit einem Lehrstuhl der Universität Lüneburg. Die gebürtige Kölnerin besitzt einen Magister Artium und einen Master of Science in Wirtschaftspsychologie. Buchung |

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Blog Abonnieren

Video-Blog bei Youtube Impulse zum Querdenken

Suche

Kategorien

  • Human Ressources (173)
  • Karriere und Beruf (179)
  • Mindset und Entwicklung (43)
  • Organisation und Transformation (489)
  • Psychologie (83)

Meistgelesen

  • Akademiker, die eigentlich keine sind und Bachelors, die nichts taugen veröffentlicht am 28. April 2015
  • Stärken und Berufe: Welche Jobs brauchen welche persönlichen Stärken und Persönlichkeitsprofile? veröffentlicht am 26. März 2016
  • Was sind meine Stärken und Talente? Selbsttest Gallup Stärkenfinder veröffentlicht am 9. März 2014
  • Was ist ein agiler Coach? Über ein neues Berufsbild und die Notwendigkeit, Haltung zu wahren veröffentlicht am 17. Juni 2018

Newsletter

1 x im Monat die neusten Beiträge von Svenja Hofert per E-Mail.

Abonnement beenden

Neueste Kommentare

  • Ruth Pink bei 4 Karrierelebensphasen, die nicht nur jeder Coach kennen sollte
  • Steffen Becher bei Warum Selbsttranszendenz die wichtigste Fähigkeit in der Digitalisierung werden wird
  • Steffen Becher bei Wenn Papa der agile Coach sein soll – und wie elternhafte Beziehungen wirkliche Entwicklung hemmen

Empfohlene Blogs

  • Geist und Gegenwart Blog
  • Huffington Post Svenja Hofert
  • Karriereexperte Christoph Burger
  • New Work-Kolumne von Markus Väth
  • Persoblogger Stefan Scheller
  • Personalblogger von Henner Knabenreich
  • Perspektivenwechsel – Blog vom Kölner Karrierecoach Dr. Bernd Slaghuis
  • Recruitainment Blog
  • Systematisch Kaffeetrinken
  • Teamworks GTQ Blog
  • Wollmilchsau – Personalberater-Blog

Ausbildung

Karriereexperte Professional & mehr

HR-Blogger

HR_BloggerBadge Get it on Google Play
KUNDENBEREICH | IMPRESSUM | © Svenja Hofert 2006-2020
FacebookTwitterLinkedInXingYouTube

Svenja Hofert

BÜCHER
PRESSE
PRESSEFOTOS

Unternehmen

TEAMWORKS
KARRIERE & ENTWICKLUNG

Ausbildungen

TeamworksPLUS
Agiler Coach
Agiler Kulturgestalter

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Nutzungsdaten unserer Website an unsere Partner weiter. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung