Warum Menschen mit extremen Stärken oft an der Grenze zum Wahnsinn stehen
Schauen Sie sich Elon Musk von Tesla an. Richard Branson. Steve Jobs. Ihren Bürokollegen. Und dann sich selbst. Wie viel Verrücktheit steckt in Ihnen? Und ist es für die Arbeitswelt der Zukunft nicht viel besser, wenn sie von leichtem Wahnsinn mitgestaltet wird? Enthält ein Büro nicht immer auch Spuren von [...]
New Work: 5 blinde Flecken mit Blick auf die Zukunft der Arbeit
Was hat ein Nasenring mit einem Bossanzug zu tun? Für die Antwort auf diese Frage bitte ich um etwas Geduld. Jetzt will ich Sie damit erst einmal in diesen Text hereinziehen und ein wenig Dramaturgie aufbauen. Es geht in meiner Kolumne dieses Mal um die neue Arbeitsgesellschaft, [...]
Risiko Arbeitgebermarke: Absagen, weil das schlechte Image auf Sie abfärbt
Sie wundern sich über viele Absagen? Könnte es vielleicht mit einem Punkt zu tun haben, an den Sie bisher so gar nicht gedacht haben - dem Image Ihres Arbeitgebers? Viele Personalberater führen regelrechte schwarze Listen: Von diesen Firmen wird niemand eingeladen. Bekannte Arbeitgeber geben einerseits Sicherheit. Viele [...]
Alles eine Frage des richtigen Mindsets: Wie Sie Ihr Denken entscheidend ändern und glücklicher werden
Welcher Aussage stimmen Sie mehr zu: „Ich bin so wie ich bin“ oder „Ich kann mich jederzeit grundlegend verändern“? Ziemlich sicher ist das, was sie über sich und ihre Möglichkeiten und Begrenzungen zur Veränderung denken, auch das, was sie über die Möglichkeiten und Begrenzungen von anderen denken. [...]
Karriere mit Sinn: Die 7 Irrtümer der Sinnsucher
Vor wenigen Jahren war Arbeit noch Arbeit. Die Menschen waren froh, einen halbwegs ordentlichen Job zu haben und erwarteten keine Sinnstiftung von ihm. Mir ist etwas aufgefallen: In dem Maße, in dem die Digitalisierung und Roboter unsere Arbeit bedrohen, halten wir uns mehr an ihr fest. Es [...]
Warum Unternehmen Menschen entwickeln müssen – aber ganz anders als bisher
„Können Menschen sich wirklich verändern?“ Diese Frage höre ich oft, zum Beispiel wenn es darum gehen soll, auf agileres Arbeiten umzustellen. Viele Chefs trauen ihren Leuten nicht zu, dass sie Verantwortung übernehmen könnten oder auch nur mitdenken. Da habe ich schon so einige heiße Diskussionen erlebt. Natürlich [...]