Mindshift: Warum wir einen Shift brauchen und nicht nur ein Update des Denkens
Kleine Kinder sind neugierig. Sie haben keine Angst vor Veränderung. Sie lernen spielend — intuitiv. Fast alle kleinen Kinder sind kreativ. Kreativitätswerte wie die ihren erzielen später nur noch 4 Prozent der Erwachsenen. Kleine Kinder sind außerdem empathisch. Sie spüren, wenn andere traurig sind, und helfen ihnen dann ganz [...]
Transformation: Was bei Veränderungen im Gehirn passiert und wie Sie einen Mindshift anstoßen
Wie oft haben Sie sich im Leben neu erfunden? Ich meine wirklich neu erfunden? Was Madonna oder Lady Gaga gelegentlich tun, ist für mich keine Neuerfindung. Diese Ladies wechseln öfter mal den Inhalt, nicht aber die Struktur. Die fundamentalen Annahmen bleiben bestehen. So ist es oft, auch [...]
Warum Intros nicht still sein müssen, Flexible strukturiert sein können und Empathische auch mal kalte Schnauze zeigen dürfen
In unserer Ausbildung TeamworksPLUS haben wir im letzten Modul Rollen getauscht. Da ging es um Persönlichkeit - und Persönlichkeits-Stereotypen. Der Extro spielte den Intro, der Strukturierte den Flexiblen. Ein Perspektivenwechsel, bei dem TeilnehmerInnen bewusst wurde, dass es gar nicht so leicht ist, sich in die Haut eines [...]
Berufs- und Studienzielfindung: Warum es so schwer ist, die richtige Tür zu finden und wir Schlüsselerlebnisse viel mehr als Tests brauchen – ein persönlicher Erfahrungsbericht
Was ist der richtige Beruf, das passende Studium? Es sollte zur Persönlichkeit passen. Identifikation mit einer Gruppe ermöglichen - „da gehöre ich hin“. Das setzt voraus, dass man dort andocken kann. Heißt: Es fällt leichter mit einer gewissen Ähnlichkeit. Wenn alle gut in Informatik sind, nur ich [...]
Auf Biegen, Brechen und Verbinden: Die drittwichtigste Zukunftskompetenz und wie Sie diese bei sich und anderen fördern
Sind Sie kreativ? Wenn Sie ja antworten, frage ich Sie, woran sich das zeigt. Und wenn Sie nein sagen, interessiert mich, wie Sie darauf kommen. In beiden Fällen, sollten Sie Ihr Konzept von Kreativität vielleicht einmal überdenken, nachdem Sie meinen Artikel gelesen haben. Kreativität ist oft nicht [...]
Der Fall Relotius: Die Psychologie von Hochstaplern und vulnerablen Narzissten
Sind Sie ein Hochstapler? Wenn Sie jetzt nein sagen, sind Sie nicht ehrlich. Wir alle lügen, und zwar ständig. Lügen gehören zum Leben, nicht wenige fallen in die Kategorie der Hochstapelei. Aber gehören Lügen und Hochstapeleien auch zum Job? Und was kennzeichnet die notorische Lüge, das dauerhafte [...]